HUK-Coburg

HUK-Coburg
HUK-Coburg,
 
Kurzbezeichnung der Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen; gegründet 1933, Sitz: Coburg (früher Erfurt). Die HUK-Coburg-Gruppe besteht heute aus der Muttergesellschaft (ein VVaG, der sich ausschließlich an Angehörige des öffentlichen Dienstes wendet) und den als AG firmierenden, allen Personengruppen offen stehenden Tochtergesellschaften: HUK-Coburg-Allgemeine (gegründet 1977), HUK-Coburg-Rechtsschutzversicherung (gegründet 1971 als CORAG Coburger Rechtsschutzversicherung), HUK-Coburg-Lebensversicherung (gegründet 1968), HUK-Coburg-Krankenversicherung (gegründet 1990), HUK-Coburg Internationale Service GmbH (gegründet 1992; betreibt ein Dienstleistungs- und Beratungszentrum) und HUK-Coburg-Bausparkasse (gegründet 1991). Die Prämieneinnahmen der Gruppe betrugen (2000) 3,39 Mrd., Beschäftigte: 6 600.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HUK-COBURG — Unternehmensform Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Gründung 3. September 1933 …   Deutsch Wikipedia

  • HUK-Coburg — Haftpflicht Unterstützungs Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. in Coburg Rechtsform Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • HUK Coburg — Unternehmensform Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Gründung 3. September 1933 …   Deutsch Wikipedia

  • HUK-Coburg-Rechtsschutzversicherung — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1971 Sitz Coburg Leitung Dr. Ulrich Eberhardt, Hanspeter Schroeder (Vorstände)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • HUK — steht für: in der Geographie eine Ecke oder einen Vorsprung, siehe Huk (Geographische Bezeichnung) das Gaumenzäpfchen die philippinische Widerstandsbewegung Hukbalahap (auch die Huks genannt) eine Rasse von Außerirdischen in der Filmreihe Star… …   Deutsch Wikipedia

  • Huk — steht für: in der Geographie eine Ecke oder einen Vorsprung, siehe Huk (Geographische Bezeichnung) das Gaumenzäpfchen die philippinische Widerstandsbewegung Hukbalahap (auch die Huks genannt) eine fiktive Rasse von Außerirdischen in der Filmreihe …   Deutsch Wikipedia

  • Coburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Brunnen in Coburg — In der Liste der Brunnen in Coburg sind vorhandene Brunnenanlagen in der Coburger Kernstadt aufgeführt. Die Liste ist chronologisch nach der Erbauung geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über 30 Brunnen weist die Stadt Coburg… …   Deutsch Wikipedia

  • HSC 2000 Coburg — Voller Name HSC 2000 Coburg Neuses Gegründet 2000 Vereinsfarben gelb schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • HSC Coburg — HSC 2000 Coburg Voller Name HSC 2000 Coburg Neuses Gegründet 2000 Vereinsfarben gelb schwarz Halle Dreifachsporthalle Anger Coburg Plätze 1200 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”